Impostor-Analyse
psychologischer Test + Erstberatung
Sie vermuten, dass Sie das Impostor-Syndrom haben? Zumindest die Beschreibung kommt Ihnen bekannt vor. Aber so ganz sicher sind Sie sich doch nicht.
Was, wenn Sie aufs falsche Pferd setzen? Wenn Sie Zeit und Geld in ein teures Coaching investieren und am Ende stellt sich heraus, dass Ihr Problem ein ganz anderes war?
Es gibt Entscheidungen, die sind so wichtig – da will man sich zu 100% sicher sein
In der Impostor-Analyse klären wir die Fragen, die Sie schon lange umtreiben:
⮚ Habe ich wirklich das Impostor-Syndrom?
⮚ Was bedeutet das für mich? Muss ich jetzt aktiv werden? Und muss es gleich ein Coaching sein oder kann ich selbst etwas dagegen tun?
⮚ Was sind denn die Erfolgsaussichten? Kann ich wirklich etwas verändern oder muss ich mit diesen Selbstzweifeln leben?
⮚ Und wenn ich mich für ein Coaching entscheide, welches von den vielen Angeboten ist denn für mich überhaupt geeignet?
Es ist ganz schön herausfordernd, sich richtig zu entscheiden, wenn man sich doch so leicht verunsichern lässt.
Sie haben Angst davor, sich falsch zu entscheiden. Je länger Sie warten, desto hilfloser fühlen Sie sich.
Wenn Sie lesen, wie andere erfolgreich die Selbstzweifel überwunden haben, fühlen Sie sich unzulänglich. Warum schaffen Sie das nicht? Sie sollten irgendetwas tun. Aber was?
Eine Recherche im Internet hilft da auch nicht weiter. Denn die ganze Flut an unterschiedlichen Informationen verwirrt nur. Wie sollen Sie denn wissen, was jetzt der richtige Weg ist?
Die meisten Betroffenen fühlen sich daher mit dem Thema überfordert und würden es am liebsten ignorieren.

Ich helfe Ihnen dabei, endlich den entscheidenden ersten Schritt zu gehen
Die gute Nachricht: Sie müssen diese Entscheidung nicht allein treffen. Ich kann Ihnen dabei helfen. Denn ich habe mich auf das Impostor-Syndrom spezialisiert. Ich kenne die Studienlage, die typischen Herausforderungen und coache seit vielen Jahren Menschen mit Impostor-Syndrom.
In meiner Impostor-Analyse biete ich Ihnen eine ausführliche psychologische Testung, die über gewöhnliche Online-Tests hinausgeht. Anschließend treffen wir uns über Zoom zu einem persönlichen Beratungsgespräch, in dem ich mit Ihnen die Ergebnisse des Fragebogens durchgehe und wir das weitere Vorgehen besprechen.
Nach der Impostor-Analyse haben Sie Klarheit, was für Sie der nächste Schritt ist
- Sie wissen nun endlich, ob Sie vom Impostor-Syndrom tatsächlich betroffen sind
- Sie können einschätzen, ob es überhaupt einen Handlungsbedarf gibt.
- Ich erkläre Ihnen, wo Sie selbst ansetzen können, um das Impostor-Syndrom in den Griff zu bekommen.
- Sie können besser beurteilen, ob ein Selbstcoaching erfolgsversprechend ist, oder Sie vielleicht doch besser in ein Coaching investieren sollten.
- Und Sie wissen auch, welches Coaching zu Ihrer Persönlichkeit und Ihren Bedürfnissen passt.

Das Problem endlich angehen – ein gutes Gefühl!
Nach unserem Gespräch werden Sie beruhigt eine Entscheidung treffen können.
Sie wissen, was für Sie richtig ist, und Sie sind motiviert, den ersten Schritt zu tun. Denn Sie haben nun die Informationen, die Sie brauchen.
Mir ist wichtig, dass Sie selbstbestimmt über Ihr Leben entscheiden. Dabei stehe ich Ihnen mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zur Seite.
Ich berate Sie individuell und berücksichtige dabei Ihre spezielle Situation, Ihre Wünsche und Ihre Ängste.
Gemeinsam finden wir eine Lösung für Sie.
Bei mir erhalten Sie nicht nur irgendein Testergebnis, sondern profitieren von einer fachlichen und umfassenden Beratung
In meinem Fragebogen wird getestet
- ob Sie unter dem Impostor-Syndrom leiden und falls ja, wie stark dieses ausgeprägt ist,
- ob überhaupt Handlungsbedarf besteht,
- welche impostortypischen Verhaltensweisen bei Ihnen vorliegen, die das Problem verstärken können,
- ob ein Selbstcoaching erfolgsversprechend ist,
- und welches Coaching für Sie geeignet ist.
In einem persönlichen Gespräch besprechen wir
- ob für Sie Selbsthilfestrategien noch sinnvoll sind, oder Sie intensivere Begleitung brauchen,
- was in Ihrer ganz persönlichen Situation hilfreich und zweckmäßig ist,
- wo Sie ansetzen können, um sich wieder sicherer zu fühlen,
- von welcher Unterstützung Sie am besten profitieren,
- und zusätzlich können Sie mich alles fragen, was Sie über das Impostor-Syndrom wissen wollen.
Ihr Vorteil: Fundiertes Wissen in Kombination mit viel praktischer Erfahrung
Ihre Testergebnisse erhalten Sie schriftlich, zusammen mit vielen Tipps, was Sie tun können, um Ihre Situation zu verbessern. So können Sie auch langfristig noch auf das nötige Wissen zurückgreifen.
Sie profitieren dabei nicht nur von meinem umfangreichen Fachwissen, sondern auch von meiner langjährigen Praxiserfahrung im Umgang mit dem Impostor Syndrom.
Wenig Aufwand, viel “Aha!”
Sie investieren nur 2x 30 min Ihrer Zeit (zum Ausfüllen des Fragebogens und für das Beratungsgespräch) und 149 Euro.
Die Gewissheit, was Sie nun tun können, und die Motivation, das Impostor-Syndrom in den Griff zu bekommen, sind dagegen einfach unbezahlbar!
Gehen Sie diesen ersten kleinen Schritt und melden Sie sich hier für die Impostor-Analyse an.
für nur 149 Euro inkl. MwSt
So einfach und schnell erhalten Sie die Erstberatung:
- Um sich verbindlich für die Impostor-Analyse anzumelden, geben Sie unten Ihre Daten ein und klicken auf den Buchungsknopf.
- Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie von mir eine Mail mit einem Fragebogen, Ihrer Rechnung und Terminvorschlägen für unser 30-minütiges Online-Beratungsgespräch
- Bis zu unserem Beratungstermin füllen Sie den Fragebogen aus und schicken ihn zurück.
- Für das Gespräch müssen Sie nur noch auf den Zoomlink klicken, der Ihnen kurz vorher per Mail zugeschickt wurde.